Runderneuerte Sommerreifen „King-Meiler Sommer Tact“
Für die unterschiedlichen Anforderungen in der wärmeren Jahreszeit ist Ihr Fahrzeug mit Runderneuerte Sommerreifen bestens gerüstet; dies gilt für unsere warmen Monate in Deutschland mit Temperaturen oberhalb von etwa 7 Grad Celsius wie auch für das Fahren in wärmeren Regionen mit sehr milden Wintern.
Besonderes Attribut des Sommerreifens ist der möglichst geringe Rollwiderstand, ohne dabei seine gute Traktion einzubüßen – unschwer zuerkennen an einer vergleichsweise glatten Schulter des Reifens durch eine geringere Anzahl von Lamellen in diesem Bereich. Das Profil verläuft beim Sommerreifen laufrichtungsgebunden. Die Profiltiefe der Sommerreifen beträgt zwischen 6-7 Millimetern. Ist die gesetzlich vorgeschriebene Mindesttiefe von nur 1,6 Millimetern hingegen erreicht, können lediglich 10 Prozent Wasser aufgenommen werden, bei einem Restprofil von 3 Millimetern sind es bereits nur noch 30 Prozent. Zur Minimierung des Aquaplaning-Risikos sollte also auf die Profiltiefe geachtet werden.
Beim Sommerreifen kann mit der Verwendung von speziellen Mischungen ein Optimum an Fahrsicherheit und bequemem Handling erreicht werden.
Die in den sonnigeren Abschnitten oftmals automatisch zügige Fahrweise wird unterstützt und die Traktion auch bei „sportlicherem“ Lenken erhalten. Unsere Erfahrungen von Teststrecken und aus dem Rennsport sind der Produktion sehr nützlich und werden in einem runderneuerten „King-Meiler“ für ausgezeichnete Haftung, dabei möglichst geringen Abrieb – also Materialverlust – und besten Fahrkomfort umgesetzt.
Unsere Produktreihe der Runderneuerten Sommerreifen umfasst eine immense Auswahl – passend für nahezu alle Fahrzeuge.
King-Meiler STREAX


Die ECE-Genehmigung erteilt vom KBA (Kraftfahrt-Bundesamt)
bevollmächtigt den Hersteller der „King-Meiler“ zur Produktion von Luftreifen und gibt auf internationaler Ebene eine Vergleichsmöglichkeit bezüglich der Erfüllung einheitlicher technischer Vorschriften. Die hierfür vergebene Nummer ist spezifisch und nicht austauschbar. An der ECE-Nummer ist eine Menge erkennbar: Ziffer „1“ neben dem „E“ steht für das Land, in dem die Prüfungen durchgeführt werden. Mit dem Zusatz „108“ gilt dies für runderneuerte Reifen für Kraftfahrzeuge, also PKW, und deren Anhänger, an der „109“ erkennt man die Genehmigung für sogenannte Nutzfahrzeuge sowie deren Anhänger.

Das vom Kraftfahrt-Bundesamt und dem RDW akkreditierte Prüflabor Nord attestiert den King-Meiler Reifen eine Qualität die über den gesetzlichen Anforderungen der ECE 108R liegt und enorme Sicherheitsreserven bietet. Nach jährlich wiederkehrenden, umfangreichen Tests dürfen die King-Meiler Reifen das Qualitätssiegel „Approved High Quality Tyres“ tragen. Link zum Zertifikat

EU-Reifenlabel
Das für PKW-Neureifen vorgeschriebene EU-Reifenlabel zeigt Messwerte in 3 Kategorien
Kraftstoffeffizienz/Rollwiderstand (A bis G)
Nasshaftung (A bis G)
externes Rollgeräusch
und gibt damit Aufschluss über die Aspekte Sicherheit, wirtschaftliche Vorteile und Wirkung auf die Umwelt. Für Neureifen Pflicht, für uns Kür: Wir unterziehen unsere King-Meiler dem freiwilligen Produktlabeling in Anlehnung an die ECE R-117. Im Resultat wird sichtbar, dass mit dem Einsatz von Runderneuerten ausschließlich Energie- und Materialressourcen gespart werden. Die Sicherheit bleibt jederzeit gewahrt und entspricht unseren hohen Produktionsstandards.
Klick für das Label in großer Ansicht
Der King-Meiler STREAX aus unserem Premiumsegment verknüpft mit seinem asymmetrischen Profil beste Fahreigenschaften mit einem minimalen ökologischen…
Sport1


Die ECE-Genehmigung erteilt vom KBA (Kraftfahrt-Bundesamt)
bevollmächtigt den Hersteller der „King-Meiler“ zur Produktion von Luftreifen und gibt auf internationaler Ebene eine Vergleichsmöglichkeit bezüglich der Erfüllung einheitlicher technischer Vorschriften. Die hierfür vergebene Nummer ist spezifisch und nicht austauschbar. An der ECE-Nummer ist eine Menge erkennbar: Ziffer „1“ neben dem „E“ steht für das Land, in dem die Prüfungen durchgeführt werden. Mit dem Zusatz „108“ gilt dies für runderneuerte Reifen für Kraftfahrzeuge, also PKW, und deren Anhänger, an der „109“ erkennt man die Genehmigung für sogenannte Nutzfahrzeuge sowie deren Anhänger.

Das vom Kraftfahrt-Bundesamt und dem RDW akkreditierte Prüflabor Nord attestiert den King-Meiler Reifen eine Qualität die über den gesetzlichen Anforderungen der ECE 108R liegt und enorme Sicherheitsreserven bietet. Nach jährlich wiederkehrenden, umfangreichen Tests dürfen die King-Meiler Reifen das Qualitätssiegel „Approved High Quality Tyres“ tragen. Link zum Zertifikat
Der neue Sport1 überträgt optimal die Motorleistung Ihres Wagens auf die Straße. Sportlichkeit und Kraft werden perfekt ausgereizt. Hervorragende…
Sport3


Die ECE-Genehmigung erteilt vom KBA (Kraftfahrt-Bundesamt)
bevollmächtigt den Hersteller der „King-Meiler“ zur Produktion von Luftreifen und gibt auf internationaler Ebene eine Vergleichsmöglichkeit bezüglich der Erfüllung einheitlicher technischer Vorschriften. Die hierfür vergebene Nummer ist spezifisch und nicht austauschbar. An der ECE-Nummer ist eine Menge erkennbar: Ziffer „1“ neben dem „E“ steht für das Land, in dem die Prüfungen durchgeführt werden. Mit dem Zusatz „108“ gilt dies für runderneuerte Reifen für Kraftfahrzeuge, also PKW, und deren Anhänger, an der „109“ erkennt man die Genehmigung für sogenannte Nutzfahrzeuge sowie deren Anhänger.

Das vom Kraftfahrt-Bundesamt und dem RDW akkreditierte Prüflabor Nord attestiert den King-Meiler Reifen eine Qualität die über den gesetzlichen Anforderungen der ECE 108R liegt und enorme Sicherheitsreserven bietet. Nach jährlich wiederkehrenden, umfangreichen Tests dürfen die King-Meiler Reifen das Qualitätssiegel „Approved High Quality Tyres“ tragen. Link zum Zertifikat
Der neue Sport3 leitet hervorragend das Wasser ab und sorgt somit für perfektes Handling auf nassen Straßen. Auch in Kurven und auf trockenen Straßen…
HPZ


Die ECE-Genehmigung erteilt vom KBA (Kraftfahrt-Bundesamt)
bevollmächtigt den Hersteller der „King-Meiler“ zur Produktion von Luftreifen und gibt auf internationaler Ebene eine Vergleichsmöglichkeit bezüglich der Erfüllung einheitlicher technischer Vorschriften. Die hierfür vergebene Nummer ist spezifisch und nicht austauschbar. An der ECE-Nummer ist eine Menge erkennbar: Ziffer „1“ neben dem „E“ steht für das Land, in dem die Prüfungen durchgeführt werden. Mit dem Zusatz „108“ gilt dies für runderneuerte Reifen für Kraftfahrzeuge, also PKW, und deren Anhänger, an der „109“ erkennt man die Genehmigung für sogenannte Nutzfahrzeuge sowie deren Anhänger.

Das vom Kraftfahrt-Bundesamt und dem RDW akkreditierte Prüflabor Nord attestiert den King-Meiler Reifen eine Qualität die über den gesetzlichen Anforderungen der ECE 108R liegt und enorme Sicherheitsreserven bietet. Nach jährlich wiederkehrenden, umfangreichen Tests dürfen die King-Meiler Reifen das Qualitätssiegel „Approved High Quality Tyres“ tragen. Link zum Zertifikat
Der HPZ ist modernstes Know-how aus dem Rennsport. Maximale Sicherheit durch große Kontaktfläche. Kürzerer Bremsweg + besseres Handling bei Nässe.…
Öko


Die ECE-Genehmigung erteilt vom KBA (Kraftfahrt-Bundesamt)
bevollmächtigt den Hersteller der „King-Meiler“ zur Produktion von Luftreifen und gibt auf internationaler Ebene eine Vergleichsmöglichkeit bezüglich der Erfüllung einheitlicher technischer Vorschriften. Die hierfür vergebene Nummer ist spezifisch und nicht austauschbar. An der ECE-Nummer ist eine Menge erkennbar: Ziffer „1“ neben dem „E“ steht für das Land, in dem die Prüfungen durchgeführt werden. Mit dem Zusatz „108“ gilt dies für runderneuerte Reifen für Kraftfahrzeuge, also PKW, und deren Anhänger, an der „109“ erkennt man die Genehmigung für sogenannte Nutzfahrzeuge sowie deren Anhänger.

Das vom Kraftfahrt-Bundesamt und dem RDW akkreditierte Prüflabor Nord attestiert den King-Meiler Reifen eine Qualität die über den gesetzlichen Anforderungen der ECE 108R liegt und enorme Sicherheitsreserven bietet. Nach jährlich wiederkehrenden, umfangreichen Tests dürfen die King-Meiler Reifen das Qualitätssiegel „Approved High Quality Tyres“ tragen. Link zum Zertifikat
Den Öko zeichnet die Anpassungsfähigkeit bei hoher Geschwindigkeit als auch im Brems- und Beschleunigungsverhalten aus. Präzises Handling in den…
HT2


Die ECE-Genehmigung erteilt vom KBA (Kraftfahrt-Bundesamt)
bevollmächtigt den Hersteller der „King-Meiler“ zur Produktion von Luftreifen und gibt auf internationaler Ebene eine Vergleichsmöglichkeit bezüglich der Erfüllung einheitlicher technischer Vorschriften. Die hierfür vergebene Nummer ist spezifisch und nicht austauschbar. An der ECE-Nummer ist eine Menge erkennbar: Ziffer „1“ neben dem „E“ steht für das Land, in dem die Prüfungen durchgeführt werden. Mit dem Zusatz „108“ gilt dies für runderneuerte Reifen für Kraftfahrzeuge, also PKW, und deren Anhänger, an der „109“ erkennt man die Genehmigung für sogenannte Nutzfahrzeuge sowie deren Anhänger.

Das vom Kraftfahrt-Bundesamt und dem RDW akkreditierte Prüflabor Nord attestiert den King-Meiler Reifen eine Qualität die über den gesetzlichen Anforderungen der ECE 108R liegt und enorme Sicherheitsreserven bietet. Nach jährlich wiederkehrenden, umfangreichen Tests dürfen die King-Meiler Reifen das Qualitätssiegel „Approved High Quality Tyres“ tragen. Link zum Zertifikat
Konzipiert für höchste Ansprüche an Ökonomie und Ökologie. Der HT2 kann auf trockener + auf nasser + rutschiger Fahrbahn überzeugen. Sein Profil mit…
KMMHT


Die ECE-Genehmigung erteilt vom KBA (Kraftfahrt-Bundesamt)
bevollmächtigt den Hersteller der „King-Meiler“ zur Produktion von Luftreifen und gibt auf internationaler Ebene eine Vergleichsmöglichkeit bezüglich der Erfüllung einheitlicher technischer Vorschriften. Die hierfür vergebene Nummer ist spezifisch und nicht austauschbar. An der ECE-Nummer ist eine Menge erkennbar: Ziffer „1“ neben dem „E“ steht für das Land, in dem die Prüfungen durchgeführt werden. Mit dem Zusatz „108“ gilt dies für runderneuerte Reifen für Kraftfahrzeuge, also PKW, und deren Anhänger, an der „109“ erkennt man die Genehmigung für sogenannte Nutzfahrzeuge sowie deren Anhänger.

Das vom Kraftfahrt-Bundesamt und dem RDW akkreditierte Prüflabor Nord attestiert den King-Meiler Reifen eine Qualität die über den gesetzlichen Anforderungen der ECE 108R liegt und enorme Sicherheitsreserven bietet. Nach jährlich wiederkehrenden, umfangreichen Tests dürfen die King-Meiler Reifen das Qualitätssiegel „Approved High Quality Tyres“ tragen. Link zum Zertifikat
Der KMMHT vereint hervorragende Eigenschaften bei Nässe und Trockenheit. Zudem wartet er mit hoher Laufleistung und geringem Rollwiderstand auf, was…
A3


Die ECE-Genehmigung erteilt vom KBA (Kraftfahrt-Bundesamt)
bevollmächtigt den Hersteller der „King-Meiler“ zur Produktion von Luftreifen und gibt auf internationaler Ebene eine Vergleichsmöglichkeit bezüglich der Erfüllung einheitlicher technischer Vorschriften. Die hierfür vergebene Nummer ist spezifisch und nicht austauschbar. An der ECE-Nummer ist eine Menge erkennbar: Ziffer „1“ neben dem „E“ steht für das Land, in dem die Prüfungen durchgeführt werden. Mit dem Zusatz „108“ gilt dies für runderneuerte Reifen für Kraftfahrzeuge, also PKW, und deren Anhänger, an der „109“ erkennt man die Genehmigung für sogenannte Nutzfahrzeuge sowie deren Anhänger.

Das vom Kraftfahrt-Bundesamt und dem RDW akkreditierte Prüflabor Nord attestiert den King-Meiler Reifen eine Qualität die über den gesetzlichen Anforderungen der ECE 108R liegt und enorme Sicherheitsreserven bietet. Nach jährlich wiederkehrenden, umfangreichen Tests dürfen die King-Meiler Reifen das Qualitätssiegel „Approved High Quality Tyres“ tragen. Link zum Zertifikat
Der A3 besticht durch seine lange Lebensdauer. Der geringere Kraftstoffverbrauch schont die Umwelt und erhöht die Wirtschaftlichkeit. Hohe Sicherheit…
KMMHH3


Die ECE-Genehmigung erteilt vom KBA (Kraftfahrt-Bundesamt)
bevollmächtigt den Hersteller der „King-Meiler“ zur Produktion von Luftreifen und gibt auf internationaler Ebene eine Vergleichsmöglichkeit bezüglich der Erfüllung einheitlicher technischer Vorschriften. Die hierfür vergebene Nummer ist spezifisch und nicht austauschbar. An der ECE-Nummer ist eine Menge erkennbar: Ziffer „1“ neben dem „E“ steht für das Land, in dem die Prüfungen durchgeführt werden. Mit dem Zusatz „108“ gilt dies für runderneuerte Reifen für Kraftfahrzeuge, also PKW, und deren Anhänger, an der „109“ erkennt man die Genehmigung für sogenannte Nutzfahrzeuge sowie deren Anhänger.

Das vom Kraftfahrt-Bundesamt und dem RDW akkreditierte Prüflabor Nord attestiert den King-Meiler Reifen eine Qualität die über den gesetzlichen Anforderungen der ECE 108R liegt und enorme Sicherheitsreserven bietet. Nach jährlich wiederkehrenden, umfangreichen Tests dürfen die King-Meiler Reifen das Qualitätssiegel „Approved High Quality Tyres“ tragen. Link zum Zertifikat
Der KMMHH3 ist ein Sportreifen mit perfekter Lenkpräzision. Er bietet eine stabile Kurvenlage und hohe Sicherheitsreserven. Sehr gut auf nasser und…
KMMHV3


Die ECE-Genehmigung erteilt vom KBA (Kraftfahrt-Bundesamt)
bevollmächtigt den Hersteller der „King-Meiler“ zur Produktion von Luftreifen und gibt auf internationaler Ebene eine Vergleichsmöglichkeit bezüglich der Erfüllung einheitlicher technischer Vorschriften. Die hierfür vergebene Nummer ist spezifisch und nicht austauschbar. An der ECE-Nummer ist eine Menge erkennbar: Ziffer „1“ neben dem „E“ steht für das Land, in dem die Prüfungen durchgeführt werden. Mit dem Zusatz „108“ gilt dies für runderneuerte Reifen für Kraftfahrzeuge, also PKW, und deren Anhänger, an der „109“ erkennt man die Genehmigung für sogenannte Nutzfahrzeuge sowie deren Anhänger.

Das vom Kraftfahrt-Bundesamt und dem RDW akkreditierte Prüflabor Nord attestiert den King-Meiler Reifen eine Qualität die über den gesetzlichen Anforderungen der ECE 108R liegt und enorme Sicherheitsreserven bietet. Nach jährlich wiederkehrenden, umfangreichen Tests dürfen die King-Meiler Reifen das Qualitätssiegel „Approved High Quality Tyres“ tragen. Link zum Zertifikat
Der KMMHV3 ist bei Trockenheit und bei Nässe für höchsten Fahrkomfort ausgelegt. Zu ausgezeichnetem Fahr- und Federungskomfort verhelfen ihm die…
KMHCA


Die ECE-Genehmigung erteilt vom KBA (Kraftfahrt-Bundesamt)
bevollmächtigt den Hersteller der „King-Meiler“ zur Produktion von Luftreifen und gibt auf internationaler Ebene eine Vergleichsmöglichkeit bezüglich der Erfüllung einheitlicher technischer Vorschriften. Die hierfür vergebene Nummer ist spezifisch und nicht austauschbar. An der ECE-Nummer ist eine Menge erkennbar: Ziffer „1“ neben dem „E“ steht für das Land, in dem die Prüfungen durchgeführt werden. Mit dem Zusatz „108“ gilt dies für runderneuerte Reifen für Kraftfahrzeuge, also PKW, und deren Anhänger, an der „109“ erkennt man die Genehmigung für sogenannte Nutzfahrzeuge sowie deren Anhänger.
Der KMHCA verfügt über eine ausgezeichnete Traktion + Haftung auf nasser und trockener Straße. Er bietet eine hohe Sicherheitsreserve und mindert die…
Flyer Sortiment Sommer
In unserem Flyer finden Sie alle King-Meiler Sommerreifen mit detaillierten Erläuterungen zu all ihren Attributen, die sie mitbringen. Wählen Sie aus…